Hallo, wir sind die Stoppelhoppser!
Unser Träger ist der gemeinnützige Verein „Die Stoppelhoppser“ e.V.
Vorstandsvorsitzender: Dr. Frank Schröder-Oeynhausen
Wir sind eine öffentliche Kita und haben unsere Räume in den Gebäuden des TECHNIKZENTRUM (TZL) in Kücknitz, in der Seelandstraße. Bei uns werden Kinder von Mitarbeitern des TZL und den angesiedelten Unternehmen, aber auch viele Kinder aus der Umgebung betreut.
Für Krippenkinder stehen ca. 10 Plätze für Kinder von 1 – 3 Jahren (U3) und 20 Plätze für Kinder von 3- 6 Jahren / bis zum Schuleintritt bereit. Zurzeit werden unsere Kinder in 2 Gruppen von 6 Erzieherinnen betreut und von einer Jahrespraktikantin als Bundesfreiwillige unterstützt.
Wir vergeben 8 Stunden-Betreuungsplätze für Kinder bis 3 Jahren für 285 € und ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt für 213 €, hinzu kommen noch ca. 60 -70 € Verpflegung im Monat.
Kontakt zur Leitung der KiTa
Die Kitaleitung ist von Montag bis Freitag in der Kita über das Kita Telefon mit der Nummer 0451 707 49 725 erreichbar. Sollte niemand an das Telefon gehen, nutzen Sie bitte den AB. Wir sind aber auch per E-Mail über
stoppelhoppser-tzl@t-online.de erreichbar.
Wir bieten für die Betreuung der Kinder:
• Kita-Öffnungszeiten von Mo – Do von 7.00 – 16.00 Uhr und am Freitag von 7.00 – 15.00 Uhr
• Keine Schließungstage in den Sommerferien
• Individuelle Eingewöhnung der Kinder nach dem „Berliner Modell“
• Täglich frisch zubereitetes und vollwertiges Mittagessen von der Firma „Grönau Catering“ (nach dem Frühstück und Mittagessen putzen wir mit den Kindern auch tägl. die Zähne)
• Schlafmöglichkeiten für die Kinder nach Absprache mit den Eltern im Schlafraum
• Ein Spielplatz mit Spielgeräten und Sandkasten am Haus und ein zweites naturnahes Außengelände in der Nähe mit angrenzendem Naturschutz und Waldgebiet
• Bei Bedarf bieten wir auch Frühförderung und Einzelintegrationsbetreuung für unsere Kinder durch heilpädagogisches Personal an
Gruppenaktivitäten:
• Schon unsere Kleinen bis 3 Jahren haben 1x in der Woche Sport im Bewegungsraum unserer Kita sowie Musik- und Kreativangebote in der Gruppe am Vormittag
• Die älteren Kinder von 3 – 6 Jahren haben zusätzlich 1x wöchentlich musikalisch Früherziehung, sowie Sprachförderung und kreative Angebote am Nachmittag
• 1x wöchentlich findet 1 Ausflug zum Außengelände oder in die nähere Umgebung statt
• Die Vorschulkinder haben 1x in der Woche Vorschulerziehung, Englisch und Sprachförderung für Vorschulkinder und gehen 1x im Monat einen Vormittag in die Utkiek-Grundschule
Aufnahmekriterien für die Platzvergabe bei Neuaufnahme in die KiTa „Die Stoppelhoppser“ e.V.
1. Vorrang für die Platzvergabe haben:
- Kinder mit Wohnsitz in Lübeck (Gemeindekindervorrang)
2. Weitere zusätzliche Kriterien
- Kinder von Eltern, die im Technikzentrum Lübeck arbeiten und ihren Wohnsitz in Lübeck haben
- Geschwisterkinder von Kindern, die unsere Kita bereits besuchen
- Reihenfolge des Anmeldezeitpunktes für unsere Warteliste, mit persönlichen Kontakt in unserer Kita
Wenn Eltern einen Platz auf unserer Warteliste wünschen, melden Sie sich bitte im Kitaportal-SH an und melden sich bei uns telefonisch für einen Termin zur Kitabesichtigung.
Sind Sie an einem KiTaplatz interessiert?
Dann rufen Sie uns bitte unter Tel.: 0451 707 49 725 an und vereinbaren Sie einen Termin für eine Besichtigung und Voranmeldung. Gerne nehmen wir uns dann die Zeit für Sie, Ihre Fragen zu beantworten.
Kontakt Kindertagesstätte „Stoppelhoppser“
Kontakt für Anmeldungen:
KiTa-Leiterin Bettina Stolpe
Tel.: 0451-70749725
E-Mail: Stoppelhoppser-tzl@t-online.de
Anschrift:
Kita „Die Stoppelhoppser“
Seelandstraße 3
23569 Lübeck