Technikzentrum Lübeck
Das TECHNIKZENTRUM Lübeck (TZL) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Lübecker Wirtschaft zur Förderung von Innovation, Wissenstransfer und Unternehmensgründungen. Heute stehen an 3 Standorten in der Hansestadt in 20 Gebäuden rund 54.000 m² professionelle Business-Räume zur Verfügung.
Als begleitende One-Stop-Agentur für seine Mieter und Projektpartner fördert das TZL die Kooperation zwischen Unternehmen (B2B) und Hochschulen, initiiert und begleitet Technologietransferprojekte und agiert als Inkubator für neue Geschäftsideen. Im TZL ist darüber hinaus auch das Fablab Lübeck untergebracht – eine offene High-Tech-Werkstatt mit 3D-Druckern und Lasercuttern, in der Gründer und Unternehmen einfach und kostengünstig Prototypen entwickeln können.
Unsere Mission
Wir im TZL verstehen es als unsere Aufgabe, Innovationen und Gründungen in Schleswig-Holstein zu fördern und dadurch einen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftswachstums in Lübeck zu leisten. Hierzu initiieren und beteiligen wir uns an Projekten, schaffen Kooperationen durch Vernetzung von Bildung, Forschung und Wirtschaft und ermöglichen den Transfer von Wissen und Technologien.
Dr. Frank Schröder-Oeynhausen
Geschäftsführer TECHNIKZENTRUM Lübeck
3 Standorte in Lübeck
Bei der Wahl Ihres Unternehmensstandorts können Sie aus verschiedenen Angeboten wählen. Die 3 Standorte des TZL zeichnen sich durch ihre zentrale Lage, gute Vernetzung sowie ihr differenziertes Raumangebot aus. Ihren Bedürfnissen entsprechend, finden Sie bei uns den idealen Standort für Ihr Business.
TZL Campus
Mitten auf dem Wissenschaftscampus stehen 10 TZL-Gebäude mit über 20.000 m² für innovative, wissensbasierte Unternehmen aus den Bereichen Bio-/Medizin-Technik und IT zur Verfügung.
TZL City
In direkter Altstadtlage verbinden sich Tradition und Moderne: Hier stehen Ihnen moderne Büro- und Konferenzräume im traditionsreichen Haus der Lübecker Kaufmannschaft zur Auswahl.
TZL Seelandstraße
Im Logistik-Industriegebiet Herrenwyk finden Sie, in unmittelbarer Nähe zur Autobahnanschlussstelle Siems, Büro-, Labor-, Produktionsflächen auf über 22.000 m².
Weitere Informationen
Seit 1986 unterstützt das TZL als das erste und bis heute größte Technologie- und Gründerzentrum seiner Art in Schleswig-Holstein StartUps und junge Unternehmen. Erfahren Sie mehr über unsere Standorte, unser Netzwerke und unsere Angebote.
TZL Anfahrt
Kommen Sie gut an: So erreichen Sie unsere 3 Standorte am besten.
TZL Firmenverzeichnis
Innovative und dynamische Unternehmen an unseren 3 Standorten.
TZL Kompakt
Das TZL und sein Umfeld kompakt und kurz vorgestellt.
TZL Netzwerk
Erfahren Sie mehr über unser Partner und Gesellschafter.
TZL Team
Persönliche Beratung von Beginn an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
TZL Vermietung
Aktuelle Raumangebote und Serviceleistungen im Überblick.
Videos
TZL – Freiraum für Innovation
Wir unterstützen StartUps und Gründer von Beginn an.
TZL Campus
Entdecken Sie den Wissenschaftscampus Lübeck.
Kontakt
Sie möchten weitere Informationen über das TZL erfahren oder sind auf der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner für Ihre Projektidee? Wir sind gerne für Sie da. Sie erreichen uns per E-Mail und Telefon. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
ADRESSE
Seelandstraße 3-5
23569 Lübeck
KONTAKT
organisation@tzl.de
0451-39090