TZL-Team
Wir kümmern uns
Ein motiviertes Team setzt im TZL täglich alles daran, Mieter zu unterstützen, Innovationen zu fördern und Kooperationen zu schaffen. Sprechen Sie uns gerne an:
Wir kümmern uns
Ein motiviertes Team setzt im TZL täglich alles daran, Mieter zu unterstützen, Innovationen zu fördern und Kooperationen zu schaffen. Sprechen Sie uns gerne an:
Geschäftsführer
Frank Schröder-Oeynhausen ist seit November 2017 neuer Geschäftsführer des TZL. Der promovierte Physiker blickt auf langjährige Erfahrung und Erfolge im Bereich Technologietransfer zurück und hat sich zum Ziel gesetzt, die Erfolgsgeschichte des TZL fortzuschreiben. Neben dem Vermietungsgeschäft gilt sein Augenmerk der Vernetzung von Hochschulen und Wirtschaft, der Förderung weiterer Gründungen sowie der Unterstützung neuer Kooperationen mit namhaften Firmen.
Tel.: 0451 – 3909100
E-Mail: fso@tzl.de
Prokurist
Patrick Liebmann hat sich 2014 für die Stelle des „Oberkümmerer“ beworben und ist aus dem schönen Städtchen Lutherstadt Wittenberg zugezogen. Der studierte Facility- und Immobilienmanager kümmert sich seither um alle Anliegen der Mietinteressenten, Mietern und Mitarbeiter und sorgt für einen optimierten Gebäudebetrieb.
Mobil: 0171 – 6890673
E-Mail: pliebmann@tzl.de
TZL Seelandstraße – Controlling
Claudia Fellmann ist die Herrin unserer Zahlen. Auch für ein Non-Profit-Unternehmen wie das TZL mit seiner gesellschaftsrechtlichen Gemeinnützigkeit ist dieser Bereich lebenswichtig, denn Verluste würden von niemandem ausgeglichen. Claudia hat Diplomökonomie in Leipzig studiert und hat kurz vor der Wende „rüber gemacht“. Charakter: hart aber fair.
Tel.: 0451 – 3909402
E-Mail: fellmann@tzl.de
TZL Seelandstraße – Projekt Controlling
Andrea Bollmann ist im TZL von Anfang an dabei. Früher „Mädchen für alles“, kümmert sich die studierte Diplombetriebswirtin seit ihrer Mutterschaft in flexibler Teilzeit um unsere Projekte. Charakter: Charmant und zuverlässig.
Tel.: 0451 – 3909142
E-Mail: bollmann@tzl.de
TZL Seelandstraße – Vermietung
Angela Jürgens ist im TZL-Team auf den Bereich Mietrechnungen spezialisiert. Die gelernte Kauffrau und bekennende Cabrio-Liebhaberin ist die freundliche Sorgfalt in Person.
Tel.: 0451 – 3909101
E-Mail: juergens@tzl.de
TZL Seelandstraße – Infrastruktur
Wolfgang Völz wäre unser „Facility Manager“, wenn nicht die im allerbesten Sinne gemeinte Bezeichnung „Hausmeister“ viel besser zuträfe: Handwerkliches Geschick, umsichtiges Handeln und ständige Kommunikationsbereitschaft zeichnen ihn aus.
Mobil: 0152 – 01887881
E-Mail: voelz@tzl.de
TZL Seelandstraße – Infrastruktur
Sergey Volkov ist unser Mann für alle Fälle – und ein Musterbeispiel für den Erfolg von Integrationsmaßnahmen.
TZL Campus – Controlling
Leon Timm ist nach seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten zum Campusteam dazu gestoßen und überwacht seitdem genauestens das Zahlenwerk im MFC I.
Tel.: 0451 – 3909940
E-Mail: timm@tzl.de
TZL Campus – Infrastruktur
Fynn Bansmer kümmert sich um die Technik im TZL Campus. Der gelernte Elektriker ist Ansprechpartner für alle Fragen der technischen Infrastruktur.
Tel.: 0451 – 3909950
E-Mail: bansmer@tzl.de
TZL Campus – Infrastruktur
Janek Schmidt unterstützt das TZL-Team flexibel an allen Standorten. Nach seinem Studium in den Niederlanden und einem Abstecher nach Norwegen ist Janek seit Anfang 2016 Wahl-Lübecker.
Tel.: 0451 -3909960
E-Mail: schmidt@tzl.de
TZL Seelandstraße – Büromanagement
Anja König war seit 2017 am Standort Campus für Veranstaltungsmanagement, Büroorganisation und kaufmännische Ausbildung zuständig. Die Kauffrau für Büromanagement wechselte Ende 2019 in das Team der Seelandstraße, um sich dort neben der Verwaltung und Koordination von internen Sicherheitsfortbildungen auch der Mieterkommunikation im Rahmen des Forderungsmanagements zu widmen.
Tel.: 0451 3909-404
E-Mail: koenig@tzl.de
TZL City – Vermietung
Christoph Keusch ist die gute Seele TZL City. Mit seiner warmen Freundlichkeit ist er als Ansprechpartner für alle Mieter und Besucher nicht wegzudenken.
Tel.: 0451 – 2038729
E-Mail: keusch@tzl.de
TZL Campus – Projekte
Niclas Apitz kümmert sich um die technologieorientierten EU-Netzwerkprojekte im TZL und unterstützt Gründer und Unternehmen bei der internationalen Geschäftsentwicklung. Niclas hat Internationale Wirtschaftsbeziehungen studiert und selbst an zahlreichen Gründungsvorhaben mitgewirkt. Für Gründer und Projektpartner hat er immer ein offenes Ohr.
Tel.: 0451 – 3909972
E-Mail: apitz@tzl.de
TZL Campus – Projekte
Bjarne Andersen ist direkt von der Uni Lübeck zu uns gestoßen und unterstützt das TZL in verschiedene EU-Projekten. Außerdem immer mit einem Bein im FabLab Lübeck mit einem offenem Ohr für kreative Probleme und Herausforderungen.
Tel.: 0451 – 3909970
E-Mail: andersen@tzl.de
TZL Campus – Marketing & PR
Sandra Meiers verstärkt das Team des TZL in den Bereichen Marketing, Content und PR.
Tel.: 0451 – 3909971
E-Mail: meiers@tzl.de
TZL Campus – Projekte
Nils Eckardt ist seit 2017 dabei, nachdem er zuvor sein Studium der Medizinischen Ingenieurswissenschaften an der Uni Lübeck absolviert hat. Jetzt arbeitet er mit an verschiedenen Projekten zur Förderung neuer Ideen, von Kreativwirtschaft bis Naturwissenschaft und Technik ist alles dabei.
Tel.: 0451 – 3909974
E-Mail: eckardt@tzl.de
TZL Campus – Projekte
Philip Kiefer bringt als Diplom-Ingenieur vielfältige Industrie- und Startup Erfahrungen mit, insbesondere im Bereich 3D-Druck. Gründer, Förderprojekte und Unternehmer zusammenbringen, so dass neue Start Ups und Projekte entstehen, ist sein Ziel.
Tel.: 0451 – 3909973
E-Mail: kiefer@tzl.de
TZL Campus – Büromanagement
Eda Bas stieg im August 2017 in unser Team als Auszubildende ein. Nach erfolgreichem Abschluss ist sie nun im Büromanagement tätig.
Tel.: 0451 – 3909930
E-Mail: bas@tzl.de
TZL Seelandstraße – Büromanagement
Kevin Butzin schloss im TZL erfolgreich seine Ausbildung ab, aber schon vorher war er im Team der Seelandstraße ein vollwertiges Mitglied und kümmert sich hier nicht nur am Empfang um alle Belange der Mieter. Auch in der Haustechnik unterstützt der vielseitige Kaufmann für Büromanagement die Kollegen, wenn es einmal eng wird.
Tel.: 0451 – 3909401
E-Mail: butzin@tzl.de
TZL Seelandstraße
Bazi kann es morgens kaum erwarten, ins TZL zu kommen. Gleich früh morgens springt er in seine Transporttasche und macht sich mit Frauchen auf den Weg ins Büro. Hier bekommt er von allen Mitarbeitern Streicheleinheiten – deren Schubladen praktischerweise auch immer gut mit Leckerlis gefüllt sind. Zufrieden kuschelt er sich dann auf seinem Sofa ein, das ihm ein netter Mieter mal geschenkt hat. Wenn er dabei noch in der Sonne liegen kann, ist er im TZL rundum glücklich. Unterstützt wird er dabei seit Kurzem von Neuzugang Gräte.